Igel aus Topfenteig
Backstunde war wieder angesagt und da ja unser ganzes Interesse dem Igel galt, stellten wir aus Topfenteig und Mandelsplittern kleine Igel her. Ich bin zwar mit meinen Beiträgen ein wenig hinterher,...
View ArticleApfel-Cheescake
Und schon wieder ein neues Rezept habe ich ausprobiert, einen Apfel-Frischkäsekuchen:Zutaten:100 g brauner Zucker 115 g Butter, weich 1 EL Zitronensaft 1 Pck. Vanillezucker 170 g Frischkäse 2 Eier 185...
View ArticleEigentlich ...
... ja eigentlich wollte ich längst mal wieder einen Beitrag schreiben, Euch Fotos von Hamburg zeigen, so ihr sie nicht auf Facebook oder Instagram gesehen habt ;-)Und auch von neuen Bastelarbeiten...
View ArticleGeburtstagstassenkuchenverpackung
Und wieder wurde eine Verpackung für den Geburtstagstassenkuchen fertig:Unten ist wieder Platz für ein paar persönliche Geburtstagsgrüße.Das Gelb in Kombination mit den bunten Luftballonen sieht die...
View ArticleDas Kluppenkrokodil
Vielleicht könnt ihr Euch ja noch erinnern, denn das Kluppenkrokodil habe ich Euch schon mal vorgestellt: Hierfür habe ich Wäscheklammern mit grüner Farbe gebeizt und dann mit Lackstift und Edding...
View ArticleNoch eine Tassenkuchenkarte
Eine weitere Karte benötigte ich für einen Geburstagsgruß:Diesmal habe ich wieder Blumenkonfetti ausgestanzt! Die Sternspritzer dürfen antürlich auch nicht fehlen.Ich wünsche Euch noch einen angenehmen...
View ArticleDer Guckkasten
Schon sehr oft habe ich solche Guckkästen im Internet bewundert, aber irgendwie hat es sich nie ergeben, solch einen nachzubauen.Aber nun war es so weit. Passend zum Thema Hell-Dunkel habe ich so einen...
View ArticleSortieren mit der Zange
Bei dieser Übung sortieren die Kinder mit einer Zuckerzange: Ich habe hier kleine Kastanien ausgesucht, Haselnüsse, Zwetschkenkerne und Holzperlen. Auch hierbei wird die Motorik geschult, die...
View ArticleDie Tennisballzange diesmal als Fisch verkleidet
Meine Tennisballzange hatte ich Euch sicherlich auch schon mal gezeigt:Das Fresserchen ernährt sich von Knöpfen oder Spielechips. Dabei halten die Kinder den Tennisball in der Schreibhand und müssen...
View ArticlePinnägel in Kork stecken
Pinwände sind wegen der Brandgefahr aus den Räumen verbannt worden. Aber als Montessoriübung dürfen wir sie noch verwenden. Denn damit kann man sehr einfach aber effizient mit den Kindern üben:Dazu...
View ArticleEine Tassenkuchenkarte in blau
Eine turbulente Woche liegt hinter mir, mit vielen Nikolaus- und Adventvorbereitungen, aber nun kann der Advent kommen, und ich hoffentlich die Zeit bis Weihnachten genießen.Ich begrüße ganz herzlich...
View ArticleDas Martinsfest
Schon Tage vor dem 11.November haben wir das Thema "Martin - vom Teilen und Helfen" erarbeitet. Wir haben natürlich die Legende vom Heiligen Martin gehört, und uns auch als stolzer Reiter am hohen Ross...
View ArticleUnser Adventkranz 2015
Unser Adventkranz heuer wurde von Marc ganz alleine gebunden und dekoriert: Als ich in die Pfarre zum Helfen kam, war er schon fertig: Ich habe eine riesengroße Freude damit! Ich glaub der kommt in...
View ArticleAdventmarkt in Hardegg
Voriges Wochenende fand der Punschtrunk von der Hardegger Feuerwehr statt. Gleich neben der Thaya bei einem lagerfeuer oder unter gemütlichen Zelten gab es einen heißen Punch und Knofelbrot. Da es noch...
View ArticleWorkhsop bei Martina
Und wieder drufte ich bei einem Workshop mitmachen. Diesmal bei Martina von Tinas BasteleckeDas Highlight war ganz sicherlich diese tolle Grußkarte mit Teelicht: Dieser Tannenzapfen war ein ganz schön...
View ArticleUnser Zuckermäuse Adventkalenderbaum
Unser Adventkalender in diesem Jahr: ZuckerstangenmäuseHeuer hören wir in der Adventzeit die Geschichten von Tilda Apfelkern. Eine Adventgeschichte in 24 Teilen. Und so kamen wir auf die Idee, für die...
View ArticleJoghurtfalschennikoläuse
Unsere Stabpuppennikoläuse haben wir heuer aus leeren Joghurtflaschen gebastelt:Da der Filz mit nur wirklich guten Scheren zu schneiden ist, haben vor allem die älteren Kindern mitgewerkelt:Zuletzt...
View ArticleFaltnikoläuse
Unsere Faltnikoläuse dienten als Tischschmuck bei der Nikolausjause. Sie wurden je nach Alter ganz individuell verziert:Ihr Bauch dient als Tasche, da kann man auch noch eine kleine Schokolade...
View ArticleNoch ein Nachtrag zum Nikolaus
In den ersten Adventwochen gab es viel zu tun, unter anderem die Kinder auf den Nikolaus einzustimmen.Die Nikolauslegende durfte nicht fehlen,aber auch die Unterschiede zwischen Weihnachtsmann und...
View ArticleWichtelgeschichten
Weihnachten und Weihnachtswichtel gehören bei uns schon zu Tradition. Alle Jahre wieder hol ich unsere kleinen Weihnachtswichtel hervorund erzähle Geschichten passend zur Weihnachtszeit, die alle Sinne...
View Article