Eine Bewegungsgeschichte
Heute kommt der Nikolaus!Kinder bald kommt zu uns der Nikolaus!Doch zuvor müssen wir noch unsere Wohnung blitzblank putzen! Zuerst kehren wir den Boden und nun müssen wir noch Staub wischenDa fällt mir...
View ArticleTannebäumchen aus kleinen Zweigen
Diese Tannenbäumchen habe ich auf Pinterest entdeckt. Wie gut dass wir im Park, nach dem großen Sturm, ganz viele solcher Zweige sammeln konnten.Das Zwicken mit der Gartenschere war für manche...
View ArticleUnser Weihnachtsdorf
Unser Weihnachtsdorf ist im Laufe der letzten Wochen langsam gewachsen, und es wächst noch! Aus Milchtetrapaktüten haben wir solch kleine Häuser gemacht:Die leeren Packungen wurden gewaschen,...
View ArticleAktivitäten im Advent
Auch unser Montessoriregal wurde der Weihnachtszeit angepasst: Wir schmücken wieder unser kleines Tannebäumchen mit Christbaumkugeln. Vom www.kigaportal.com habe ich diese Rätselkarten.Auch die...
View ArticleWeihnachtskarten die I.
Heuer sind es nicht so viele verschiedene Weihanchtskarten geworden, da wir uns ziemlich schnell auf ein Motiv geeinigt hatten: Diese Stehkarte ist es geworden, die an fast alle Familienmitglieder und...
View ArticleWeihnachtskarten die II.
Aber ich habe natürlich auch noch andere Karten versucht, vorallem mit meinen neuen Thinlitsformen Am Christbaum : Den Prägefolder dazu fand ich sehr passend:Mit freundlichen Grüßen und einen...
View ArticleWeihnachtsketten fädeln
Für unsere Jüngsten haben wir Weihanchtsketten zum Fädeln vorbereitet: Wir trockneten Äpfel und Orangenscheiben im Backofen:Abwechselnd wurden Perlen und Scheiben aufgefädelt. Zuletzt habe ich es noch...
View ArticleTannenbäumchen
gehören zur Weihanchtszeit wie kaum etwas anderes.Und so entstanden bei uns ganz viele Tannenbäumchen: Aus einem Halbkreis zu einem Kegel gedreht und dann mit Seidenpapierkügelchen beklebt. Haben wir...
View ArticleIm Sinneszelt mit Taschenlampen
Unser Sinneszelt haben wir nun schon ein paar Jahre, und immer wieder ist es für die Kinder ein Erlebnis. Innen drin ist es komplett Dunkel und für viele Kinder ist das eine sehr aufregende Erfahrung,...
View ArticleWeihnachtliche Motive mit Pinnägel stecken
Diese Korkplattenarbeiten habe ich Euch ja schon mal gezeigt hier. Die Kinder fanden daran großen gefallen, und so habe ich ihnen diesmal weihnachtliche Motive ausgedruckt. Sie können dabei Linien...
View ArticleNoch ein Guckkasten
Diesen Guckkasten hat eine Kollegin mit den Kindern gewerkelt. Dafür hat sie Papier mit phosphorisierender Farbe bestrichen und getrocknet und daraus dann Figuren ausgeschnitten.Diese werden dann an...
View ArticleWeihnachtskarten die III.
Und auch diese Weihanchtskarten habe ich probiert:Das DP stammt aus einem Block, nur kann ich Euch leider nicht sagen aus welchen, der liegt in Hardegg. Da das Gold richitg glitzert, sieht die Karte...
View ArticleWeihnachtskarten die IV.
Und auch heute zeige ich Euch wieder meine Weihanchtskarten, die ich dieses Jahr gewerkelt habe: Auch hier habe ich wieder die neue Thinlitsform Am Tannebaum verwendet. Die Kugeln sind aus...
View ArticleWeihnachtskarten die V.
Diesmal wird es sehr ländlich, trachtig: Das DP ist eine Art Fotopapier mit Holzprint.Die kleinen Holzdekostreuteile habe ich bei den Gerasdorfer Kreativtagen erstanden und mit einem roten Glasstein...
View ArticleFröhliche Weihnacht
Das ist er nun also unser fertig geschmückter Weihnachtsbaum:Mit Anhängern aus Bienenwachswaben, Holzteilen bemalt und gebrannt, Tonweihnachtsformen, Bockerln und getrockneten Orangenscheiben, hübsch...
View ArticleMarc´s Weihnachtsgeschenke
Habt ihr die Weihanchtsfeiertage gut überstanden? Habt ihr Euch auch gut erholt? Ich kann Euch nun endlich zeigen, was wir heuer so verschenkt haben:Marc wünschte sich heuer zu Weihnachten wieder, die...
View ArticleGiftcardbox
Diese Giftcardbox habe ich ausprobiert, um Gutscheinkarten zu verpacken:Und es passen auch noch drei Süßigkeiten hinein.Hier habe ich allerdings die Gutscheinkarte nur aufgepimpt:Und auch das Kuvert...
View ArticleTannenbäume als Geldscheinverpackung
Ich liebe diese Stanze - cutie pie thinlits - denn sie ist so vielfältig! habe ich noch im Vorjahr den Adventkalender mühsam von Hand ausgeschnitten, geht das mit der Stanze nun ganz flott.Diesmal...
View ArticleEinen guten Rutsch ins Jahr 2016
Die Silvestervorbereitungen sind fast geschafft.Unsere Glücksschweinchen aus Blätterteig etwas misslungen, essen werden wir sie trotzdem ;-) Nun geht´s dann gleich ins Waldviertelund ich schreib Euch...
View ArticleTassenkuchen
Es sind wieder Tassenkuchen entstanden, und mittlerweile auch schon wieder verschenkt worden: Der kommt immer wieder gut an, und alle Beschenkten freuen sich ganz narrisch darüber! Da meine...
View Article