Einen bunten Gugelhupf
haben die Kinder gebacken. Da gab es allerhand zu tun. Das Rezept findet ihr hier: Papageienkuchen Nachdem der Teig angerührt war, wurde er zu gleichen Teilen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe...
View ArticleDer kleine weiße Fisch
Unsere Kinder lieben die Bücher und Geschichten vom kleinen weißen Fisch. Und passend zu unserem Thema Farben habe ich die Geschichte zum Vorspielen aufbereitet.Ich habe das Bilderbuch eingescannt und...
View ArticleWaschmaschine - Sockenmemory
UNsere Waschmaschine wollte ich Euch auch nicht vorenthalten. Eine Kollegin hat sie für uns gebastelt und sie hat nicht nur im Rollenspiel einen Platz sondern wir spielen damit auch Sockenmemory. Die...
View ArticleFrühling
Der Frühling ist auch bei uns schon lange eingezogen. Alles ist schon bunt und frühlingsfrisch dekoriert, und die Kinder haben fleißig mitgeholfen.Hier konnten die Kinder (U3) Seidenpapierschnipsel...
View ArticleVon Küken und Würmern
Ich war mal wieder zu Besuch bei den "Großen" (Kindergartenkindern), und sah ihnen zu, wie sie aus Märchenwolle entzückende Küken formten. Und das erinnerte mich an eine Idee die ich im Internet...
View ArticleDas kleine gelbe Küken
Und weil ich ja schon eine Zangenarbeit für den Kindergarten vorbereitet hatte, kam mir gleich die nächste Idee für unsere Jüngsten:Ich habe ein Marmeladeglas mit Wackelaugen, einem Filzschnabel und...
View ArticleHühner und Eier, Farben und Muster
Auch heuer probierte ich wieder das Zuordnungsspiel mit Farben und Mustern aus. Heuer haben wir viel mehr 3jährige, und es kam wirklich sher gut an.Die Kinder ordnen die Eier nach Farbe und Muster zu....
View ArticleOstereier
In den nächsten Tagen folgen noch einige österliche Beiträge, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte. Denn natürlich haben wir auch heuer wieder Ostereier gestaltet. Und zwar haben wir Plastikeier...
View ArticleOstereierpuzzle
Meine Kollegin hat für unsere Magnetwand ein Ostereierpuzzle aus Moosgummi gestaltet. Das kam bei den jungen Kindern schon sehr gut an.Wir benutzen dafür dünnes Magnetband, welches es auch auf Rollen...
View ArticleOstereierbaum
Meine Kolleginnen haben den Kindern einen Ostereierbaum zur Verfügung gestellt zum Schmücken.Der Holzbaum ist eigentlich ein Tassenständer, der nun umfunktioniert wurde. Die Kinder üben dabei ihre...
View ArticleOsterhasenkekse
haben wir gebacken, die durfte jedes Kind dann auch mit nach Hause nehmen. Der Teig ist ganz einfach nur aus Butter, Mehl und Zucker. Hier das Rezept: 100 g Butter200 g Zucker300 g Mehl1 Päckchen...
View ArticleOsterhasenkuchen
Zu unserer Osterjause wurde auch ein Kuchen gebacken. Und der sah nicht nur super aus, der schmackte den Kindern auch sehr gut. Es sind einfach zwei runde Torten gebacken worden, eine Biskuit- und eine...
View ArticleÖsterliche Fensterbilder
Mit den Kindern haben meine Kolleginnen Fensterbilder gestaltet:Kleine gelbe Küken aus Luftballonabdrücken.Das war schon recht herausfordernd, da die Ballone an den Fenstern recht rutschen. Dafür sehen...
View ArticleDuftknete
Passend zu Thema "Mit allen Sinnen durch den Frühling" hat meine Kollegin eine duftende Knete angefertigt. Und zwar mit Lavendelblüten. Und diese können die Kinder beim Kneten auch spüren, also werden...
View ArticleAktionstablet Frühling
Im Frühling jetzt bieten meine Kolleginnen den Kindern ein Nudelsieb zum Blumenstecken an.Das erfordert Fingergeschicklichkeit und ist eine gute Förderung der Feinmotorik und Hand-Augenkoordination.Bei...
View ArticleHand- und Fußabdrücke
Blumen aus Hand- und Fußabdrücken hat meine Kollegin mit den Kindern gefertigt. Die Kinder lieben es zur Zeit ihre Hände anzumalten, also wurden daruas auch gleich hübsche Blumen gedruckt.Ein paar...
View ArticleBarfußpfad oder Taststrasse
Wir haben für die Kinder einen Barfußpfad vorbereitet. Der Vorteil bei diesem ist, dass er transportabel und gut zu verstauen ist. Verwendet haben wir dafür die Schalen, in denen unser Essen geliefert...
View ArticleUnser Sinnesparcour
Für unseren Bewegungsvormittag haben wir einen Sinnesparcour vorbereitet. Leider konnte ich nicht alle Stationen fotografieren, da die Kinder ganz geschäftig herumwuselten, oder sich eben genussvoll...
View ArticleEinwurfbox
Meine Kollegin hat für die Kinder eine Einwurfbox gestaltet mit geometrischen Formen. Dreiecke, Vierecke, ein Stern und Kreise durch die ein Ball geworfen oder gesteckt werden kann.Die Kinder sammeln...
View ArticleGewichtige Hühner
Diese Hühner hat meine Kollegin genäht. Das besondere an ihnen ist, dass sie unterschiedlich schwer sind. Sie sind mit den verschiedensten Materialien gefüllt: Reis, Watte, Plastikfolie, Hirse ...Die...
View Article