haben die Kinder gebacken. Da gab es allerhand zu tun. Das Rezept findet ihr hier: Papageienkuchen
Nachdem der Teig angerührt war, wurde er zu gleichen Teilen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Und dann in die Gugelhupfform gelöffelt. Da der Teig recht dick ist, ging das sehr einfach.
Viele Kinder konnten mithelfen, da es auch viele Arbeitsschritte gab. Und so hatten alle was zu tun.
Zuletzt kam der Kuchen in den Ofen und am nächsten Tag wurde er verspeist.
Nachdem der Teig angerührt war, wurde er zu gleichen Teilen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Und dann in die Gugelhupfform gelöffelt. Da der Teig recht dick ist, ging das sehr einfach.
Viele Kinder konnten mithelfen, da es auch viele Arbeitsschritte gab. Und so hatten alle was zu tun.
Zuletzt kam der Kuchen in den Ofen und am nächsten Tag wurde er verspeist.
Und innen sah der Kuchen ja noch viel interessanter aus, als außen. So schön bunt!
Ich wünsche Euch einen bunten Tag!