Herbstideen
Heute zeige ich Euch was wir noch so alles in den letzten Tagen gemacht haben:Diesen Kleinen Igel sollen sie mit den Blättern bedecken oder eben abdecken, und die Blätter wieder an den Zaun stecken....
View ArticleHandtäschchen
Diese Handtäschchen werden aus 6x6 Papieren gewerkelt. Die Idee habe ich von Pinterest, das Anleitungsvideo von Youtube: Bei Doris stempelt.com findet ihr die Anleitung dazu: Das Täschchen ist...
View ArticleHerbstbäume
Auch heuer wieder gestalteten wir Herbstbäume:Dazu zeichneten wir unsere Hände auf braunes Tonpapier und schnitten sie aus. Die Blätter tupften wir in herbstlichen Farben mit unseren Fingerspitzen...
View ArticleJahreszeitentisch im Oktober
Der Monat Oktober steht bei uns im Zeichen der Kastanie, und deshalb ist auch das Monatspüppchen ein Kastanienmädchen:Meine Monatspüppchen habe ich bei Dawanda erstanden, und kaufe mir Monat für Monat...
View ArticleNoch eine Handtasche
... diesmal aber etwas größer ist diese, mit dem Envelope Punchboard gemachte Tasche, geworden: Diese ist ungefähr 15cm hoch und da passt schon ordentlich was rein: Die Anleitung dazu habe ich auf...
View ArticleApfelschälmaschine
Es ist Apfelsaison und die Apfelschälundschneidinspiralenmaschine wurde wieder hervorgeholt:Diese Maschine schält die Äpfel nur, in Scheiben schneiden mussten wir sie dann noch mit der Hand. Spaß macht...
View ArticleNaturmaterialien
Mittlerweile hat sich schon ganz viel Naturmaterial bei uns angesammelt: Die Kinder lieben es mit den Materialien Landschaften zu gestalten und mit den kleinen Tieren (von Depot) zu spielen.Immer...
View ArticleFischers Fritz fischt frische Fische
oder das lustige Namensfischen!Im Rahmen des Vorschulvormittages setzten sich unser großen mit ihrem Namensbid auseinander. Dazu wurden verschiedene Staionen angeboten. Eine davon war das lustige...
View ArticleNamen legen
Eine weitere Station zur Erarbeitung des Namensbildes war diese:Dazu wurden die Namen der Kinder in der österreichischen Schulschrift ausgedruckt. Diese kann man isch aus dem Internet kostenlos...
View ArticleFarben sortieren
Und noch einen Zangenarbeit kann ich Euch vorstellen: Mit Pinzette oder Fingern können die Farbbällchen aussortiert werden.Wieder eine hervorragende Gelegenheit die Fingergeschicklichkeit der...
View ArticleSchwungübungen
Verschiedene Schwungübungen gehörten auch zum Stationenbetrieb dazu: Erstmal wurden Seile am Boden abgelaufen, nachgegangen:In weiterer Folge wurden die Spuren an der Fensterbank nachgezogen. Mit...
View ArticleHalloween Vorfreude
Diese Arbeit passt gut in die Halloweenzeit und ist zugleich eine Montessorizangenarbeit:Mit der Zange werden die kleinen Plastikspinnen aus dem Korb geholt. Dabei muss man sich zwischen den Fäden im...
View ArticleWeihnachtsworkshop bei Eva
Gestern war ich am Workshop bei Eva Schrottmayer und durfte schon Weihnachtliches basteln. Dabei musste ich sehr viel Stempeln, sogar bei jeder Station. Aber ich war begeistert, ich habe keines...
View ArticleJahreszeitentisch im November
Mit dem November beginnt die dünklere und kältere Zeit. Der Wind bläst die letzten bunten Blätter von den Bäumen und an manchen Tagen zeigt sich dicker Nebel. Die Sonne muss sich plagen ihn zu...
View ArticleVom Korn zum Mehl
Mit Getreide beschäftigten wir uns ja über eine längere Zeit im Kindergarten. Wir haben verschiedenstes Getreide kennen gelernt. Ich habe es schon im Sommer geerntet und den Kindern im Gruppenraum...
View ArticleUnsere Laternen
Heuer standen den Kindern drei Techniken zur Auswahl: Stempeln, Blätterdruck und Scherenschnitt.Wir begannen schon sehr zeitig mit der gesatltung, und so hatten die Kinder wochenlang zeit immer wieder...
View ArticleSankt Martin ritt durch Schnee und Wind
Natürlich haben wir uns auch heuer mit Martin und seinen guten Taten beschäftigt: Nachdem ich den Kindern die Geschichte vorgespielt hatte, standen die Figuren zur Verfügung. Und natürlich wurde die...
View ArticlePopup Card mit Blumen
In den Herbstferien sind wieder einige Bastelwerke entstanden, unter anderem diese Popup Card:Und auch diese Karte ist dabei entstanden:Noch einen schönen Samstag!
View ArticleTassenkuchenkarte
Und auch eine Tassenkuchenkarte ist wieder entstanden:Noch einen ruhigen und entspannten Sonntag wünsche ich Euch!
View ArticleWir haben Dinkelbrot gebacken
Das ist zwar jetzt schon ein paar Wochen her, aber ich wollte es Euch nicht vorenthalten:Zu allersert haben wir das Korn gemahlen:Das war vielleicht laut:Dann kam Trockengerm dazu, Wasser und Salz:Dann...
View Article