Unsere Schülerin kam mit einem sehr netten Angebot zu uns:
Sie bot den Kindern Farbbeutel zum Farben mischen an. Dazu leerte sie zwei Farben in einen Beutel, verschloss diesen und gab ihn den Kindern zum Spielen:
Die Kinder hatten großen Spaß dabei und waren fasziniert vom Farbwechsel:
Die Klammern schlossen nicht so gut wie erwünscht, deshalb verknoteten wir die Beutel schließlich:
Und wir klebten die Beutel auch flach auf den Tisch, und auch das war eine neue Erfahrung für die Kinder und machte ihnen großen Spaß:
Vorteil bei dieser Variante: die Sackerl/Beutel liefen nicht aus. Nachteil, sie konnten nicht so schön matschen und quetschen wie bei den anderen Sackerln/Beutel.
Sie bot den Kindern Farbbeutel zum Farben mischen an. Dazu leerte sie zwei Farben in einen Beutel, verschloss diesen und gab ihn den Kindern zum Spielen:
Die Kinder hatten großen Spaß dabei und waren fasziniert vom Farbwechsel:
Die Klammern schlossen nicht so gut wie erwünscht, deshalb verknoteten wir die Beutel schließlich:
Und wir klebten die Beutel auch flach auf den Tisch, und auch das war eine neue Erfahrung für die Kinder und machte ihnen großen Spaß:
Vorteil bei dieser Variante: die Sackerl/Beutel liefen nicht aus. Nachteil, sie konnten nicht so schön matschen und quetschen wie bei den anderen Sackerln/Beutel.
Es war einfach eine neue tolle Erfahrung für die Kinder!